Cimbern — und Teutonen, zwei germanische Völker, die als die ersten Germanen mit den Römern in Berührung kamen. Die Cimbern (Kimbern, d. h. Kämpfer) verließen ihre Wohnsitze auf der Jütischen Halbinsel (der Cimbrischen Chersonesus) infolge einer… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Cimbern — Cimbern, germanisches Volk in Norddeutschland. Die griechischen Geographen hielten sie mit den Kimmeriern für identisch u. ließen sie, aus dem Taurischen Chersones abstammend, sich über Sarmatien bis an die Weichsel verbreiten; Andere halten sie… … Pierer's Universal-Lexikon
Cimbern — Cimbern, ein Volk, das mit den Teutonen 114 v. Chr. wanderte, mit ihnen die Römer bei Noreja in Illyricum und mehrmals in Gallien schlug, endlich aber 101 v. Chr. von Marius in Oberitalien vernichtet wurde. Wahrscheinlich gehörten die C. dem… … Herders Conversations-Lexikon
Cimbern — Kimbern (auch Cimbern geschrieben) waren ein vermutlich germanischer Volksstamm, der aus dem nördlichen Jütland (Kimberland, das heutige Himmerland in Dänemark) stammte. Gemeinsam mit den Teutonen und Ambronen zogen sie um das Jahr 120 v. Chr.… … Deutsch Wikipedia
Teutŏnes — (Teutŏni), deutsche Völkerschaft an[429] der Ostsee, neben den Cimbern; nach Ein. nordöstlich an der Bernsteinküste, nach And. in der Cimbrischen Halbinsel. Tacitus macht sie nebst den Cimbern u. Chauken zu Repräsentanten des Ingävonischen… … Pierer's Universal-Lexikon
Schlacht auf den Raudischen Feldern — Schlacht von Vercellae Teil von: Kriege gegen die Kimbern und Teutonen Der Schlachtort in Norditalien … Deutsch Wikipedia
Schlacht bei Vercellae — Schlacht von Vercellae Teil von: Kriege gegen die Kimbern und Teutonen Der Schlachtort in Norditalien … Deutsch Wikipedia
Schlacht von Vercelli — Schlacht von Vercellae Teil von: Kriege gegen die Kimbern und Teutonen Der Schlachtort in Norditalien … Deutsch Wikipedia
Schweiz [2] — Schweiz (Gesch.). Die ersten Bewohner der S. sollen celtischen Ursprungs gewesen u. von Nordost eingewandert sein. Sie waren in vier Stämme getheilt, wurden zusammen Helvetier genannt u. lebten in freier Verfassung. Nach ihnen hieß das Land… … Pierer's Universal-Lexikon
Adige — Vorlage:Infobox Fluss/DGWK fehltKoordinaten fehlen! Hilf mit.Vorlage:Infobox Fluss/EINZUGSGEBIET fehltVorlage:Infobox Fluss/ABFLUSS fehltVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Etsch Etsch in … Deutsch Wikipedia